Wir schreiben Ihre Geschichte für Sie auf

Olivia Volpini de Maestri

Geboren 1973 in Wien; Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien; Lehrzeit beim Christian Brandstätter Verlag, Wien; Ausbildung zum Tourguide im Metropolitan Museum of Art, New York; seit 2003 freie Lektorin für diverse österreichische Verlage, besonders im Bereich Kunst- und Kochbücher; Gründung der Schreibwerke 2005 gemeinsam mit Lata Zacherl. Lebt mit ihrer Familie in Salzburg und Nogaredo, im Trentino, wo seit ein paar Jahren der eigene Wein gekeltert wird.

Für mich liegt die Faszination in der plötzlichen Greifbarkeit der Geschichte. Im persönlichen Gespräch verliert eine vergangene Zeit ihre Distanz, ihre Abstraktheit, ja, ihre Fremdheit. Die Geschichte rückt dem Zuhörer näher, Vergangenes wird vertraut. So wird auch bei der jungen Generation die Neugier geweckt: Woher komme ich?

Anina Huck

 Geboren 1974 in Wien; Schule für künstlerische Fotografie, Wien; Befähigungsprüfung zur Fremdenführerin; Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien; Auslandssemester in Perugia; 2002 Tätigkeit bei Imagno, Brandstätter Images; 2002-2005 Generalsekretärin der Freunde der Österreichischen Galerie Belvedere; 2006 kuratorische Assistenz und 2007 Karenzvertretung von Thomas D. Trummer als Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst, Belvedere. Veröffentlichungen u.a. zu Ulysses, Kurt Kren, Markus Schinwald und Barock. Lektorats- bzw. Übersetzungstätigkeiten für Ausstellungskataloge. Zuletzt Produktionsassistenz bei bce films & more, München. Seit 2016 im Team der Schreibwerke für den süddeutschen Raum. 2022 mit Familie zurück ins heimische Weinviertel, um den Familienbetrieb in Ladendorf weiterzuführen. 

Dieser Moment der Geschichte eine Spur näher zu kommen, durch eine Schilderung, durch unterschiedliche Blickwinkel auf historische Ereignisse, jeden Weg zu entdecken ist wie ein Zeitfenster, das sich öffnet. Den einzelnen Stimmen und Erzählungen einen Text zu geben, sie auch für die nächsten Generationen in einem Buch zu sammeln, ist eine spannende Aufgabe.